Nachhaltigkeit, die Wurzeln schlägt!
Am 16. November 2024 traf sich ein engagierter Teil unseres Teams am Gelände der Grundschule Sonneborn, um gemeinsam mit Schülern, Eltern und dem Förderverein ein besonderes Projekt für die Zukunft zu realisieren. Die Spenden, die während unserer MAXX Herbstmesse gesammelt wurden, sollten an diesem Tag in die Tat umgesetzt werden – und zwar wortwörtlich: Sie wurden im Rahmen einer Baumpflanzaktion übergeben.
40 Obstbäume und neue Lebensräume für Insekten
Insgesamt 40 Obstbäume wurden mit viel Elan und Freude in die Erde eingebracht. Diese Bäume sind nicht nur ein Geschenk für die Umwelt. Sie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und bilden künftig einen Ort der Begegnung und Ernte für die Schulgemeinschaft. Damit die Pflanzenwelt nicht allein bleibt, haben wir auch an die Tierwelt gedacht: Gemeinsam haben wir vier große Insektenhäuser sowie ein zusätzliches MAXX Insektenhaus aufgestellt. Diese bieten vielen nützlichen Insekten, wie Wildbienen und Marienkäfern, einen geschützten Lebensraum.
Übergabe des Spendenschecks
Neben dem tatkräftigen Einsatz gab es auch einen feierlichen Moment. Wir durften einen symbolischen Spendenscheck über 800 Euro an den Förderverein der Grundschule überreichen. Diese Summe, gesammelt durch zahlreiche Unterstützer während unserer MAXX Herbstmesse, fließt direkt in die Förderung neuer Projekte für die Kinder.
Eine Gemeinschaftsaktion mit 220 Engagierten
Das Besondere an diesem Tag war die starke Beteiligung: Ganze 220 Kinder, Eltern und Unterstützer der Grundschule Sonneborn waren mit dabei. Gemeinsam wurde gepflanzt, geschraubt, gelacht und gefeiert. Diese Gemeinschaftsaktion zeigt, wie viel man erreichen kann, wenn alle an einem Strang ziehen.
Ein nachhaltiges Zeichen für die Zukunft
Die neuen Obstbäume und Insektenhäuser sind ein schönes Symbol für die Umweltbildung der Kinder. Sie dienen als nachhaltiges Geschenk an die kommenden Generationen. Jeder Baum und jedes Insektenhaus steht für die Zusammenarbeit von Menschen, die sich für ihre Region und die Natur stark machen.