Was wirklich den Unterschied macht

Wartung Solar

Ein guter Service ist uns bei MAXX SOLAR & ENERGIE besonders wichtig, denn auch nach der Montage von PV-Anlage, Wärmepumpe und Co. stehen wir mit unserer Expertise an Ihrer Seite.

Sei es für das Repowering, Reparaturen, Wartung oder Monitoring. Unsere geschulten Mitarbeiter begegnen Ihren Fragen mit Kompetenz und setzen stehts auf qualitätsorientierte und kundenfreundliche Lösungen.

Manche Situationen lassen sich mit einem kurzen Hinweis bereits klären – ganz ohne großen Aufwand. Damit Sie gut vorbereitet sind, haben wir für Sie einige typische Anwendungsfälle aus dem Bereich Service zusammengestellt.

Einfacher Tipps zur Selbsthilfe:

☀️ Sommerhitze & Technikräume:
In den heißen Monaten können sich Technikräume stark aufheizen. Achten Sie darauf, dass Wechselrichter und Speicher nicht zugestellt sind und die warme Luft gut entweichen kann. Eine Überhitzung kann zu automatischen Abschaltungen führen – oft lässt sich das leicht vermeiden.

⛈️ Nach Gewittern: Überspannungsschutz prüfen
Nach einem Blitzeinschlag genügt ein kurzer Blick auf die Kontrollanzeige des Überspannungsschutzes: Leuchtet sie grün, ist alles in Ordnung. Leuchtet sie rot, sollte das Bauteil ausgetauscht werden. Wir unterstützen Sie gern bei der Einschätzung.

⚠️ Wechselrichter reagiert nicht?
Falls der Wechselrichter abgeschaltet ist, prüfen Sie bitte:
– Leuchten die Anzeigen wie gewohnt?
– Wird laut App oder Display Strom erzeugt?
– Gibt es eine ausgelöste Sicherung oder einen Wackelkontakt?
Wird ein Netzfehler gemeldet, liegt das häufig an Spannungsschwankungen – hier hilft in der Regel Ihr Netzbetreiber weiter.

📉 Plötzlicher Leistungsabfall?
Wenn die Anlage weniger Strom produziert als erwartet, kann das z. B. an Verschmutzungen (wie beispielsweise Staub oder Vogelkot) oder Verschattung durch Äste liegen. Ein kurzer Sichtcheck genügt oft schon.

🔋 Speicher meldet Störung:
Viele Systeme zeigen Fehlercodes in der Hersteller-App an. In manchen Fällen hilft bereits ein Neustart. Wenn die Meldung bestehen bleibt, klären wir das gern gemeinsam mit Ihnen.

➡️ Unser Tipp: Wenn Sie unsicher sind, melden Sie sich lieber frühzeitig – bevor ein kleiner Hinweis zu einem größeren Problem wird.

Nicht jedes technische Signal bedeutet gleich einen Defekt – manchmal genügt ein kleiner Hinweis, um das Problem zu lösen. Und wenn es doch etwas mehr braucht, ist unsere Serviceabteilung natürlich für Sie da: Telefonisch unter 0800 / 7666324 oder über unsere Service-Seite.